Robuste Ausführung
Einknopfbedienung
Klare Anzeigesignatur
Hohe Ortungsreichweite
EBINGER-Suchgeräte sind weltweit im Einsatz. Sowohl an Land, als auch und Unterwasser, um das Gefahrenpotential der Weltkriege durch verborgene Minen, Granaten, Bomben oder andere Kampfmittel zu reduzieren. Das UPEX® 725 D ist die neueste Entwicklung für den UXO-Einsatz unter schwierigen Randbedingungen, wie Bodenmineralisierung und Versplitterung.
Neben der einfachen Bedienung und dem guten Handling verfügt das UPEX® 725 D über den Vorteil, dass es so programmiert werden kann, dass störende Böden, magnetische Steine, Kleinschrott etc. in gewissen Grenzen ausgeblendet werden. Dadurch reduziert sich der Zeitfaktor der Sucharbeit deutlich.
Mit dem UPEX® 725 D ist es möglich, in einer mineralisierten und kampfmittelverseuchten Umgebung überlagerte UXOS zu finden. Obwohl das UPEX® 725 D für die UXO-Suche konzipiert wurde, können auf Stufe 1 kleine Objekte detektiert werden.
Zum leichteren Lokalisieren der Metallobjekte dient eine akustische Tonmodulation, die in der Objektnähe mit steigender Pulsfrequenz einsetzt.
Das UPEX® 725 D ist ein kompakter, zerlegbarer Detektor. Er besteht aus einer klappbaren Ovalsonde, mit angeflanschter Gelenkverbindung, dem Trag- und Führungsrohr, in dem sich die PI-Elektronik befindet. Am Bedienkopf befindet sich der Stufenschalter für die Betriebsarten DYNAMISCH/STATISCH . Das Suchgerät kann mit ladbaren Akkus oder aus Trockenbatterien betrieben werden. Akkus und Batteriezylindern (6 x 1,5 V Mignon) können am Rohrende des Elektronikzylinders aufgeschraubt werden.